- Subalternbeamte
- Sub|al|tẹrn|be|am|te
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Subalternbeamte — Sub|al|tẹrn|be|am|te, der: subalterner (1 a) Beamter … Universal-Lexikon
Служба государственная — I Система государственной С., существующая в настоящее время в различных европейских государствах, есть результат долгого исторического процесса, находящегося в тесной связи с развитием самого государства. В государствах, основанных германцами,… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer — Verbände: 7 Bezirke Mitglieder: etwa 34.000 (Stand: Juli 2007)[1] Bundesvorstand Vorsitzender … Deutsch Wikipedia
Hochindustrialisierung — Als Hochindustrialisierung in Deutschland wird die wirtschaftsgeschichtliche Phase nach der industriellen Revolution und während des Kaiserreichs bezeichnet. In der Zeit zwischen 1870 und 1914 wandelte sich das Deutsche Reich von einem noch stark … Deutsch Wikipedia
Hochindustrialisierung in Deutschland — Eisenwalzwerk (Ölgemälde von Adolph Menzel 1872–1875 Als Hochindustrialisierung in Deutschland wird die wirtschaftsgeschichtliche Phase nach der industriellen Revolution und während des Kaiserreichs bezeichnet. In der Zeit zwischen 1870 und 1914… … Deutsch Wikipedia
Staatsdiener — Staatsdiener, 1) im weiteren Sinne alle diejenigen Personen, welche vermöge einer besonderen vom Inhaber der Staatsgewalt unmittelbar od. mittelbar ausgehenden Verpflichtung dem Staate od. für die Zwecke desselben Dienste leisten. In diesem Sinne … Pierer's Universal-Lexikon
Subaltern — (v. lat.), unter einem Anderen stehend, untergeordnet, abhängig, in niederen Graden stehend, bes. von Offizieren (Subalternoffiziere), Offiziere, welche nicht Stabsoffiziere (s.d.) sind, u. Subalternbeamte, welche nicht wenigstens Collegienräthe… … Pierer's Universal-Lexikon
Hyperĕtai — (gr. Ant.), 1) auf den Schiffen die arbeitende Mannschaft, das Schiffsvolk; 2) Subalternbeamte in Athen, zu denen die Schreiber gehörten, auch die Gerichtsdiener der Heliäa (s. Athen, Ant. C) c); 3) Knecht der Hoplitai, s.d … Pierer's Universal-Lexikon
Hannin — Hannin, in Japan soviel wie Subalternbeamte; vgl. Shinnin … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hofrat — war ursprünglich vom 16. Jahrh. an Titel der Mitglieder der höchsten Kollegialbehörden, die nach dem Muster des Reichshofrats in Wien zur Erledigung von Regierungs und Verwaltungsangelegenheiten und als Landesgerichte höchster Instanz bestanden.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon